• Produkte mit Kampfer

    Produkte mit Kampfer

    Die Kampfercreme ist eine vielseitig anwendbare Creme. Eine Massage in den kalten Jahreszeit ergibt ein wunderbares Gefühl der Wärme, da die Hautdurchblutung angeregt und so ein Wohlbefinden vermittelt wird. Im Sommer kann die Kampfercreme kühlend wirken. Der Kampferspray wirkt belebend, vor allem vor Sport und nach dem Sport entspannend. Alle Kampferprodukte sind für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet. Kampfercreme Kampferspray
  • Körper- und Gesichtspflege

    Körper- und Gesichtspflege

    Mandelpflege
  • Mund und Zahnpflege

    Mund und Zahnpflege

    Die sorgfältige Zahn- und Mundpflege ist ein wichtiger Teil der Körperhygiene. eine regelmässige Pflege ist die wichtigste Voraussetzung zur Gesundhaltung der Zähne und des Zahnfleisches. Ausserdem fördert sie die Durchblutung des Zahnfleisches.
  • Bade- und Duschprodukte

    Bade- und Duschprodukte

    Dusch- und Badelinie Pflege- und Duschbäder für die tägliche und schonende Reinigung der Haut, mit feinen, natürlichen Duftkomponenten. Alle Déesse Lotionen sind zum Baden und Duschen geeignet. Sie sind seifenfrei, hautfreundlich (ph-neutral), feuchtigkeitsspendend, biologisch abbaubar und selbst für empfindliche Haut geeignet. Die enthaltenen Wirkstoffe schützen die Haut vor dem Austrocknen und verleihen ihr einen feuchtigkeitsbewahrenden Schutzfilm.
  • Aprikosenpflege

    Aprikosenpflege

    Die Aprikose war schon in der Antike bekannt. Bei einer archäologischen Ausgrabung in Armenien fand man Aprikosenkerne in einer Fundstätte der Kupfersteinzeit. Andere Quelle lokalisierten den Ursprung in China und wiederum andere Quellen besagen, dass die Aprikose zuerst in Indien und Pakistan (Hunza) um 3 000 vor Christus kultiviert worden sei. In Europa wurden Aprikosen lange Zeit für Aphrodisiaka gehalten. In China gilt die Aprikose als Symbol für ein junges Mädchen.
  • Haarpflege

    Haarpflege

    Waschen Die Haarwäsche befreit das Kopfhaar von Hauttalg, Schweissrückständen und Schmutz. Beim Waschen ist es wichtig, dass das Shampoo in Haar und Kopfhaut richtig einmassiert wird. Der englische Begriff Shampoo geht übrigens auf «Tschampo» in Hindi zurück, was so viel wie Kneten, Massieren bedeutet. Seefahrer brachten das Wort von Indien nach Europa. 121530 Aprikosen-Shampoo, 200 ml, Register 14 123550 Professional Hair Colour & Curl Shampoo, 200 ml 123560 Professional Hair Antischuppen-Shampoo, 200 ml 123570 Professional Hair Koffein & Grüntee Shampoo, 200 ml